Datenschutz

Haftung:

Alle Texte und Inhalte dieser Seite wurden sorgfältig auf Ihre Richtigkeit überprüft. Für Änderungen, Vollständigkeit oder Aktualität insbesondere für Preisangaben kann dennoch keine Haftung oder Garantie übernommen werden.

 

Urheberrechtlicher Schutz:

Alle Texte und Inhalte sowie das Logo dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht oder dem Nutzungsrecht vom Restaurant Rhodos. Eine Veröffentlichung außerhalb dieser Seiten ist nur auf ausdrückliche, schriftliche Genehmigung durch den Herausgeber gestattet. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

 

Links:

Eine Verlinkung dieser Seiten von anderen Seiten ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Es dürfen dabei keine Inhalte in fremde Framessets übernommen werden. Die Eigenständigkeit des Angebotes muss immer deutlich ersichtlich sein.

 

Datenschutz:

im Sinne des TDDSG
(§ 4 Abs. 1 TDDSG i.V.m dem BDSG)

 

1. Grundsätzliche Informationen

Der Betreiber dieser Internetpräsenz ist das Restaurant Rhodos, Inhaber Ekaterini Aforozi.

Während des Besuches der oben genannten Webseite oder Mediendienste werden keine persönlich identifizierbaren Informationen ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung von Ihrem Computer gespeichert. Dies gilt im Besonderen für Ihren Name, Ihre E-Mail-Adresse oder andere persönlich identifizierbare Daten.

Wir behandeln die von Ihnen übermittelten Informationen vertraulich. Entsprechend unterliegen sie unseren unternehmenseigenen Sicherheitsverfahren und Regelungen zum Schutz und zur Nutzung vertraulicher Informationen. Ohne Einverständnis werden keinerlei Daten an dritte Personen herausgegeben.

 

2. Per E-Mail erhaltene personenbezogene Daten

Ihre E-Mail Adresse wird grundsätzlich nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Eine automatische Weitergabe an Werbeverteiler findet ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht statt. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung zu uns durch eine unverschlüsselte Verbindung verarbeitet wird, die es eventuell unbefugten Dritten möglich machen könnte Kenntnis von personenbezogenen Daten zu erlangen. Wir weisen ausdrücklich auf einen Haftungsausschluss unserseits hin.

 

3. Installation von Fremdprogrammen

Sollten für die korrekte Wiedergabe der Website oder des Mediendienstes zusätzliche Programme wie z.B. Java Script, Flash® (Macromedia), usw. nötig sein, sind solche Programme von Ihnen in der Funktion als Besucher der Webseite oder des Mediendienstes vorher selbst zu installieren. Eine automatische Installation benötigter Software findet ohne Zustimmung nicht statt. Das Restaurant Rhodos behält sich jedoch die Möglichkeit vor, dem Besucher solche Zusatzprogramme anzubieten, ohne sie jedoch ohne dessen Einwilligung auf dessen Rechner zu installieren. Eine Verpflichtung zur korrekten Darstellung der Website besteht für den Seitenbetreiber nicht.

 

4. Recht auf Löschung, Widerruf und Auskunft

Sie haben nach dem TDDSG sowie dem Datenschutzgesetz jederzeit das Recht, Informationen über Ihre per E-Mail übermittelten und/oder sonstigen gespeicherten Daten kostenlos einzuholen, bzw. das Ändern oder Löschen Ihrer Daten zu veranlassen. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an die Geschäftsleitung vom Restaurant Rhodos.

Ihre Wünsche können Sie auf allen Ihnen zur Verfügung stehenden Wegen übermitteln. Die Kontaktadresse finden Sie im Impressum. Auf die Nichterstattung Ihrer Auslagen wird hiermit ausdrücklich hingewiesen.

 

5. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”) Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

6. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Der Seitenbetreiber behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern.